BuiltWith-Schlüsselwort-API

API-Guthabennutzung

Sie müssen Login oder Melden Sie sich an um die BuiltWith-API zu verwenden. Nach der Anmeldung wird hier Ihr aktueller API-Schlüssel angezeigt.

Einführung

API-Endpunkt, der Ihnen Zugriff auf mit Websites verknüpfte Schlüsselwörter ermöglicht.

Die allgemeine Zugriffsmethode ist wie folgt -
https://api.builtwith.com/kw2/api.[xml|json]?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=[DOMAIN NAME]

Authentifizierung

Sie müssen bei jeder Suche Ihren API-Schlüssel angeben. Unsere Endpunkte sind ausschließlich HTTPS-fähig und bieten Schlüsselverschlüsselung. Geben Sie Ihren API-Schlüssel niemals preis.

Ihr API-Schlüssel ist
00000000-0000-0000-0000-000000000000

Beispiel für die Domänenabfrage

XML Einzelne Domain erhalten
https://api.builtwith.com/kw2/api.xml?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=hotelscombined.com

JSON Einzelne Domain erhalten
https://api.builtwith.com/kw2/api.json?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=builtwith.com

Codebeispiele

Hier sind Implementierungsbeispiele in verschiedenen Programmiersprachen zum Stellen von API-Anfragen:

var client = new HttpClient();
var request = new HttpRequestMessage
{
    Method = HttpMethod.Get,
    RequestUri = new Uri("https://api.builtwith.com/kw2/api.json" +
                        "?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=wayfair.com"),
};
using (var response = await client.SendAsync(request))
{
    response.EnsureSuccessStatusCode();
    var body = await response.Content.ReadAsStringAsync();
    Console.WriteLine(body);
}
import requests
url = "https://api.builtwith.com/kw2/api.json"
params = {
    'KEY': '00000000-0000-0000-0000-000000000000',
    'LOOKUP': 'wayfair.com'
}
response = requests.get(url, params=params)
print(response.json())
<?php
$url = "https://api.builtwith.com/kw2/api.json";
$params = array(
    'KEY' => '00000000-0000-0000-0000-000000000000',
    'LOOKUP' => 'wayfair.com'
);
$url_with_params = $url . '?' . http_build_query($params);
$response = file_get_contents($url_with_params);
$data = json_decode($response, true);
print_r($data);
?>
const https = require('https');
const url = 'https://api.builtwith.com/kw2/api.json?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=wayfair.com';
https.get(url, (res) => {
    let data = '';
    res.on('data', (chunk) => {
        data += chunk;
    });
    res.on('end', () => {
        console.log(JSON.parse(data));
    });
}).on('error', (err) => {
    console.log('Error: ' + err.message);
});
import java.io.BufferedReader;
import java.io.InputStreamReader;
import java.net.HttpURLConnection;
import java.net.URL;
public class BuiltWithAPI {
    public static void main(String[] args) throws Exception {
        String url = "https://api.builtwith.com/kw2/api.json" +
                    "?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=wayfair.com";
        URL obj = new URL(url);
        HttpURLConnection con = (HttpURLConnection) obj.openConnection();
        con.setRequestMethod("GET");
        BufferedReader in = new BufferedReader(
            new InputStreamReader(con.getInputStream()));
        String inputLine;
        StringBuffer response = new StringBuffer();
        while ((inputLine = in.readLine()) != null) {
            response.append(inputLine);
        }
        in.close();
        System.out.println(response.toString());
    }
}
require 'net/http'
require 'uri'
require 'json'
uri = URI('https://api.builtwith.com/kw2/api.json')
uri.query = URI.encode_www_form({
    'KEY' => '00000000-0000-0000-0000-000000000000',
    'LOOKUP' => 'wayfair.com'
})
response = Net::HTTP.get_response(uri)
data = JSON.parse(response.body)
puts data
package main
import (
    "fmt"
    "io/ioutil"
    "net/http"
)
func main() {
    url := "https://api.builtwith.com/kw2/api.json?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=wayfair.com"
    resp, err := http.Get(url)
    if err != nil {
        panic(err)
    }
    defer resp.Body.Close()
    body, err := ioutil.ReadAll(resp.Body)
    if err != nil {
        panic(err)
    }
    fmt.Println(string(body))
}
curl -X GET "https://api.builtwith.com/kw2/api.json?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&LOOKUP=wayfair.com"
Referenz
Parameter
Die folgenden GET-Parameter können für Lookups angegeben werden
NameBeispieleErforderlich
KEY00000000-0000-0000-0000-000000000000
Dies ist Ihr Schlüssel. Verwenden Sie ihn für Nachschlagevorgänge.
Ja
LOOKUPcnn.com
ycombinator.com
Nur Stammdomänen funktionieren mit der Keyword-API (keine internen Seiten oder Subdomänen).

Mehrfach-Suchoption:
Bei RAW-Domänensuchen können Sie bis zu 16 Domänen gleichzeitig als CSV analysieren. Zum Beispiel cnn.com,about.com,builtwith.com – dies verbessert den Durchsatz erheblich.
Ja
Responses
Format: Keywords[Keyword->Keywords[kw]]
Stichwort - Das Schlüsselwort ist die Antwort der obersten Ebene, die die Suche identifiziert.
NameBeispielBeschreibung
Domainhotelscombined.comDie gesuchte Domäne.
KeywordsEine Liste der auf der Webseite gefundenen Schlüsselwörter.Die Liste der in der Domäne gefundenen Schlüsselwörter.
Spezielle Domänen

Wir führen für Sie zwei Listen, die Sie bei der Suche nach Domänen verwenden können: Ignorierlisten und BuiltWith-Suffixlisten.

Ignorierliste
TDies ist unsere eigene interne Liste von Domänen, die wir nicht indizieren. Sie sind entweder blockiert, enthalten zu viele irreführende Technologien oder zu viele Subdomänen mit benutzergenerierten Inhalten.

BuiltWith Suffixliste
Dies basiert auf der Öffentliche Suffixliste enthält aber viele zusätzliche Einträge für Unternehmen mit Subdomänen, die als Top-Level-Domänen betrachtet werden sollten. Diese Liste bietet uns eine bessere Sichtbarkeit für interne Websites, beispielsweise bringt sie northernbeaches.nsw.gov.au auf die oberste Ebene über nsw.gov.au.

Domänen ignorieren (XML, JSON or TXT)
https://api.builtwith.com/ignoresv1/api.json
Suffixdomänen (XML, JSON or TXT)
https://api.builtwith.com/suffixv1/api.json
Fehlercodes

Beachten Sie, dass Fehlermeldungen in diesem Format nicht garantiert werden können. Ihre Implementierung sollte auch Antwortcodes ungleich 200 als Fehler betrachten. Die Lookup-Eigenschaft ist null (JSON) oder wird nicht bereitgestellt (XML), wenn der Fehler serverbezogen ist. Alle potenziellen wohlgeformten Fehlercodes anzeigen.

Nutzungsbedingungen

Unser Allgemeine Geschäftsbedingungen decken die Verwendung aller unserer APIs ab.

Sie können die API grundsätzlich nutzen, um Ihr Produkt auf vielfältige Weise zu verbessern. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie die Daten nicht unverändert weiterverkaufen oder doppelte Funktionen für builtwith.com und die zugehörigen Dienste bereitstellen dürfen.