Guthabennutzung auflisten

Sie müssen Login oder Melden Sie sich an um die BuiltWith-API zu verwenden.

Einführung

Die BuiltWith Lists API bietet XML- und JSON-Zugriff auf Listen von Websites, die bestimmte Webtechnologien im gesamten Internet verwenden.

Die allgemeine Zugriffsmethode ist wie folgt:
https://api.builtwith.com/lists12/api.[xml|json|txt|csv|tsv]?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=[TECHNOLOGY NAME]

Authentifizierung

Sie müssen bei jeder Suche Ihren API-Schlüssel angeben. Wie das funktioniert, erfahren Sie in den Beispielen.

Ihr API-Schlüssel ist
00000000-0000-0000-0000-000000000000.

Liste abrufen

XML-Liste mit Websites abrufen, Beispiel Shopify
https://api.builtwith.com/lists12/api.xml?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Shopify

JSON-Abrufliste von Sites mithilfe des Magento-Beispiels
https://api.builtwith.com/lists12/api.json?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Magento

Liste mit Meta abrufen

XML: Liste der Websites abrufen, die Optimizely mit Meta verwenden
https://api.builtwith.com/lists12/api.xml?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Optimizely&META=yes

Aktuelles abrufen

JSON Get Liste der Websites, die Optimizely kürzlich (seit 30 Tagen) verwendet haben
https://api.builtwith.com/lists12/api.xml?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Optimizely&SINCE=30%20Days%20Ago

Alle abrufen, einschließlich historischer

XML Get Liste der Sites, die Magento verwenden, einschließlich Sites, die es in der Vergangenheit nicht mehr verwenden
https://api.builtwith.com/lists12/api.xml?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Magento&ALL=true

Holen Sie sich Mega Technologies (über 3.000.000 Ergebnisse)

Dies wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Datensätze Weitere Informationen zum Erwerb größerer Technologien finden Sie unter.

Referenz
Parameter
Die folgenden GET-Parameter können für Lookups angegeben werden
NameBeispieleErforderlich
KEY00000000-0000-0000-0000-000000000000
Dies ist Ihr Schlüssel. Verwenden Sie ihn für Nachschlagevorgänge.
Ja
TECHAB-Tasty
Im Namen einer Technologie werden Leerzeichen durch Bindestriche (-) ersetzt.
Ja
METAyes
Liefert Metadaten mit den Ergebnissen zurück, darunter Namen, Titel, Social-Media-Links, Adressen, E-Mails, Telefonnummern, Traffic-Ranglisten usw.
NEIN
COUNTRYbr
Gibt Ergebnisse zurück, die diese TLD-Erweiterung und/oder Länderadresse haben. Verwenden Sie Komma für mehrere, z. B. AU, NZ ISO 3166-1 alpha-2 außer Großbritannien
NEIN
OFFSEToQEwEnH2FJuIzeXOEk2T
Ruft die nächste Ergebnisseite ab. Verwenden Sie den genauen Wert von NextOffset als Antwort. Wenn der Wert von NextOffset END es gibt keine weiteren Ergebnisse.
NEIN
SINCE2016-01-20
Ruft Live-Sites ab, die die Technologie seit einer bestimmten Zeit nutzen, akzeptiert Daten und Abfragen, d. h. 30 Days Ago oder Last January Zum Beispiel.
NEIN
ALLyes
Ruft alle Sites ab, einschließlich historischer – kann nicht mit SINCE verwendet werden.
NEIN
Antworten
Format: List11(NextOffset,Results[R11])
List5
List5 enthält die Eigenschaft der nächsten Seite des Berichts (genannt NextOffset) sowie das Array der Ergebnisse und möglicherweise ein Array der Fehler.
NameBeispielBeschreibung
NextOffsetQWrd7gVNwFQCWbDies dient als Anker für die nächste Ergebnisseite. Geben Sie dies unter dem Anforderungsparameter OFFSET an, um zur nächsten Ergebnisseite zu gelangen. Wenn NextOffSet END Sie befinden sich am Ende der Liste.
Results[R9]Ergebnisobjekte werden unten erläutert.Alle Ergebnisse dieser Suche.
Ergebnisse
Die Ergebnisse enthalten R9-Objekte, also die Websites, die Ihrer Abfrage entsprechen.
NameBeispielBeschreibung
Dycombinator.comEine Website, die der Abfrage entspricht.
LOSshop.ycombinator.comArray der Standorte auf der Site, an denen dies kürzlich erkannt wurde.
FD1495580400Die Epochensekundentechnologie wurde erstmals entdeckt.
LD1495580400Zuletzt wurde die Epoch-Seconds-Technologie erkannt.
S323Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für Technologie betragen USD.
SKU1021Die Menge einzigartiger Produkte, die wir im E-Commerce-Bereich der Site finden.
R5000Geschätzter Umsatz für E-Commerce-Sites.
F5000Soziale Follower
E100Mitarbeiterzahl
A657PageRank: Top 100 m Traffic-Rank.
Q565Tranco Top 1 Mio. Verkehrsrang.
M854Majestätischer Top-1-Millionen-Link-Rang.
U5460Umbrella Top 1 Mio. Verkehrsrang.
METAMetaobjekt unten erklärt.Wird bereitgestellt, wenn der Parameter META=yes verwendet wird.
Meta
Auf der Suchwebsite gefundene Metadaten – detaillierte Suchvorgänge geben nur Metadaten zurück, wenn sie gefunden werden.
NameBeispielBeschreibung
CompanyNameRodale Inc.Ein gültiger Firmenname
CitySan FranciscoEin gültiger Städtename für unterstützte Länder
Postcode94105Eine gültige Postleitzahl
StateCAEin gültiger Staat/ein gültiges Land
CountryUSISO 3166-1 Alpha-2 Ländercode für Adresse
VerticalTechnology and ComputingEiner von diese Kategorien oder leer.
[Telephones]+1-650-745-0728Gültige internationale Telefonnummern
[Emails]support@site.comGültige Domänen-E-Mails
[Social]x.com/websiteSoziale Präsenz
[Titles]CEO
President
Titel für Personen im Unternehmen
Beispielcode
Codebeispiele

Hier sind Implementierungsbeispiele in verschiedenen Programmiersprachen zum Stellen von API-Anfragen:

var client = new HttpClient();
var request = new HttpRequestMessage
{
    Method = HttpMethod.Get,
    RequestUri = new Uri("https://api.builtwith.com/lists12/api.json" +
                        "?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Shopify-Plus"),
};
using (var response = await client.SendAsync(request))
{
    response.EnsureSuccessStatusCode();
    var body = await response.Content.ReadAsStringAsync();
    Console.WriteLine(body);
}
import requests
url = "https://api.builtwith.com/lists12/api.json"
params = {
    'KEY': '00000000-0000-0000-0000-000000000000',
    'TECH': 'Shopify-Plus'
}
response = requests.get(url, params=params)
print(response.json())
<?php
$url = "https://api.builtwith.com/lists12/api.json";
$params = array(
    'KEY' => '00000000-0000-0000-0000-000000000000',
    'TECH' => 'Shopify-Plus'
);
$url_with_params = $url . '?' . http_build_query($params);
$response = file_get_contents($url_with_params);
$data = json_decode($response, true);
print_r($data);
?>
const https = require('https');
const url = 'https://api.builtwith.com/lists12/api.json?KEY='+
                + '00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Shopify-Plus';
https.get(url, (res) => {
    let data = '';
    res.on('data', (chunk) => {
        data += chunk;
    });
    res.on('end', () => {
        console.log(JSON.parse(data));
    });
}).on('error', (err) => {
    console.log('Error: ' + err.message);
});
import java.io.BufferedReader;
import java.io.InputStreamReader;
import java.net.HttpURLConnection;
import java.net.URL;
public class BuiltWithAPI {
    public static void main(String[] args) throws Exception {
        String url = "https://api.builtwith.com/lists12/api.json" +
                    "?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Shopify-Plus";
        URL obj = new URL(url);
        HttpURLConnection con = (HttpURLConnection) obj.openConnection();
        con.setRequestMethod("GET");
        BufferedReader in = new BufferedReader(
            new InputStreamReader(con.getInputStream()));
        String inputLine;
        StringBuffer response = new StringBuffer();
        while ((inputLine = in.readLine()) != null) {
            response.append(inputLine);
        }
        in.close();
        System.out.println(response.toString());
    }
}
require 'net/http'
require 'uri'
require 'json'
uri = URI('https://api.builtwith.com/lists12/api.json')
uri.query = URI.encode_www_form({
    'KEY' => '00000000-0000-0000-0000-000000000000',
    'TECH' => 'Shopify-Plus'
})
response = Net::HTTP.get_response(uri)
data = JSON.parse(response.body)
puts data
package main
import (
    "fmt"
    "io/ioutil"
    "net/http"
)
func main() {
    url := "https://api.builtwith.com/lists12/api.json?KEY=" +
                    "00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Shopify-Plus"
    resp, err := http.Get(url)
    if err != nil {
        panic(err)
    }
    defer resp.Body.Close()
    body, err := ioutil.ReadAll(resp.Body)
    if err != nil {
        panic(err)
    }
    fmt.Println(string(body))
}
curl -X GET
 "https://api.builtwith.com/lists12/api.json?KEY=00000000-0000-0000-0000-000000000000&TECH=Shopify-Plus"
Spezielle Domänen

Wir führen für Sie zwei Listen, die Sie bei der Suche nach Domänen verwenden können: Ignorierlisten und BuiltWith-Suffixlisten.

Ignorierliste
TDies ist unsere eigene interne Liste von Domänen, die wir nicht indizieren. Sie sind entweder blockiert, enthalten zu viele irreführende Technologien oder zu viele Subdomänen mit benutzergenerierten Inhalten.

BuiltWith Suffixliste
Dies basiert auf der Öffentliche Suffixliste enthält aber viele zusätzliche Einträge für Unternehmen mit Subdomänen, die als Top-Level-Domänen betrachtet werden sollten. Diese Liste bietet uns eine bessere Sichtbarkeit für interne Websites, beispielsweise bringt sie northernbeaches.nsw.gov.au auf die oberste Ebene über nsw.gov.au.

Domänen ignorieren (XML, JSON or TXT)
https://api.builtwith.com/ignoresv1/api.json
Suffixdomänen (XML, JSON or TXT)
https://api.builtwith.com/suffixv1/api.json
Fehlercodes

Beachten Sie, dass Fehlermeldungen in diesem Format nicht garantiert werden können. Ihre Implementierung sollte auch Antwortcodes ungleich 200 als Fehler betrachten. Die Lookup-Eigenschaft ist null (JSON) oder wird nicht bereitgestellt (XML), wenn der Fehler serverbezogen ist. Alle potenziellen wohlgeformten Fehlercodes anzeigen.

Nutzungsbedingungen

Unser Allgemeine Geschäftsbedingungen decken die Verwendung aller unserer APIs ab.

Sie können die API grundsätzlich nutzen, um Ihr Produkt auf vielfältige Weise zu verbessern. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie die Daten nicht unverändert weiterverkaufen oder doppelte Funktionen für builtwith.com und die zugehörigen Dienste bereitstellen dürfen.